Versöhnungsweg

Als Mensch geraten wir in unserem Lebenslauf immer wieder in Situationen, in denen wir bewusst oder unbewusst unsere christlichen Ideale vernachlässigen. Ja mehr noch: ganz bewusst fügen wir uns und unseren Mitmenschen durch unser Denken, Handeln und Tun Schaden zu.

Versöhnungsweg iStock-182021325

Der Versöhnungsweg


Die Kinder der vierten Klasse sind eingeladen, zusammen mit einer Vertrauensperson auf den Versöhnungsweg zu gehen. An fünf Tagen in der Fastenzeit sind die Kinder – aber auch Jugendliche und Erwachsene – dazu eingeladen, diesen Stationenweg zu gehen. Impulse wie auch Reflektionsfragen zu unserem Leben warten auf Antworten und bringen uns in unserem Leben weiter.

Ziel des Versöhnungsweges ist, dass wir eingestehen und bejahen können, dass wir Unsicherheiten und Fehler – also Sand im Getriebe - haben.

Am Ende des Versöhnungsweges findet ein Gespräch mit einem Priester statt, bei dem um Vergebung, vor allem aber um die Unterstützung und den Zuspruch Gottes gebeten wird. Durch die Absolution des Priesters im Namen Christi wird uns eine ungeheure Kraft zugesprochen.



» Elterninfo-Broschüre Versöhnungsweg 2025

» Anmeldeformular Versöhnungsweg 2025

Termine

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?