Begleitung Schwerkranker - Luzern und Horw

Der Verein «Begleitung Schwerkranker – Luzern und Horw» vermittelt über die Stellenleitung Frauen und Männer für die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden.

Die Einsätze erfolgen zu Hause oder in einer Pflegeinstitution in Horw und Luzern. Die Begleitung ist unentgeltlich.

Der Verein ist 2022 aus der Fusion der langjährigen «Begleitgruppe für schwerkranke und sterbende Menschen Horw» mit der «Luzerner Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker» hervorgegangen.


Bild Schwerkranke

Was wir machen


Wir versuchen, da zu sein, leisten jedoch keine Pflegeverrichtungen. Die Einsätze erfolgen am Tag oder in der Nacht.

Die ungefähr 30 Freiwilligen des Vereins begleiten schwerkranke und sterbende Menschen mit Empathie und Wohlwollen.

Sie wollen versuchen, Ängste und Sorgen mitzutragen und die Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke einfühlsam zu unterstützen.


Wir suchen Freiwillige


Möchten Sie wertvolle Zeit schenken? Neue Erfahrungen sammeln? Dann melden Sie sich bei uns.

Vermittlungsstelle und Beratung


Die Stellenleitung vermittelt und koordiniert die Einsätze aller freiwillig Mitarbeitenden.

Anfragen Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr.

Telefon 041 675 02 20
oder per
E-Mail info@begleitung-schwerkranker.ch

» www.begleitung-schwerkranker.ch