Firmweg 17+
Das Firmsakrament setzt eine gewisse Entscheidungsfreiheit voraus und diese wiederum eine Selbstreflexion und -findung. 17/18-Jährige haben einen solchen Prozess zumindest teilweise hinter sich und bereits wichtige Entscheidungen in ihrem Leben getroffen. Die Entscheidung zur Firmung ist in diesem Alter ein Akt, der in Bezug auf den eigenen Glauben und den christlichen Lebensstil bewusst geschieht.
Gruppentreffen
Bei den Gruppentreffen setzen sich die jungen Erwachsenen mit ihrem Glauben, ihrer persönlichen Beziehung zu Gott und ihrem Leben auseinander. Zudem rücken in der Firmvorbereitung christliche Tugenden ins Zentrum. Die Firmandinnen und Firmanden setzen sich damit auseinander, was es bedeutet, als Christin und als Christ zu denken, zu fühlen und zu handeln, also als Christin oder als Christ zu leben.
Firmung
Mit dem Akt der Firmung bekennen sich Menschen zum christlichen Glauben und übernehmen eine gesellschaftliche Verantwortung in ihrem Leben. Gestärkt durch die Kraft des Heiligen Geistes gilt man als gefirmter Christ ab dem 16. Lebensjahr als christlich (kirchlich) mündig.
» Das Sakrament der Firmung
Firmreise/Firmausflug
Firmandinnen, Firmanden und die Firmwegbegleitung entscheiden auf dem Firmweg, ob sie nach der Firmung eine gemeinsame abschliessende Firmreise oder einen Firmausflug planen und durchführen möchten.
Termine
20.10.2023
Firmweg 2023-2024 - Themenanlass 117.11.2023
Firmweg 2023-2024 - Themenanlass 215.12.2023
Firmweg 2023-2024 - Advents-Anlass30.01.2024
Firmweg 2023-2024 - Begegnunsabend mit Firmpaten...15.03.2024
Firmweg 2023-2024 - Gottesdienstprobe17.03.2024
Firmung 2024 - GottesdienstIm Weiteren besteht die Möglichkeit vom 1. bis 4.12.2023 beim Horwer Samichlaus mitzuwirken