Chinderfiire

Seit 1991 darf die ökumenische Gruppe Chinderfiir fünfmal pro Jahr tolle Fiiren gestalten. Dank einem jungen Team, bestehend aus Eltern, sind die Fiiren stets lebendig und dem Zielpublikum nahe. Uns ist es wichtig, auch den Kleinsten in unserer Gemeinde eine schöne erste Begegnung mit dem christlichen Glauben zu ermöglichen.

Latärndlifiir 18_1[3] (Foto: Verschiedene)
Oschterfiir 16_1[3] (Foto: Verschiedene)
Sommerfiir 19_1[3] (Foto: Verschiedene)

Sinn und Zweck


Mit den Chinderfiiren wollen wir den christlichen Glauben und die Kirche in die Familien bringen, ohne jemandem etwas aufzuzwingen. Zudem wollen wir Gemeinschaft erleben und uns über Themen austauschen, für die wir im Alltag nicht immer genügend Zeit finden.
Eingeladen sind alle Familien und Eltern mit Kindern im Vorschulalter.

Aktivitäten


Die gottesdienstlichen Fiiren sind ökumenisch und bieten den Familien ein positives Glaubens- und Kirchenerlebnis. Sie beinhalten eine kreativ umgesetzte Geschichte, Lieder und einige Gedanken. Nach der Fiir besteht die Möglichkeit, bei einem Zvieri gemütlich zusammenzusitzen, neue Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen. Dies sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen.

Organisation


Die Gruppe der Personen, welche die Fiiren organisiert, ist konfessionell gemischt. Die Fiiren werden gemeinsam erarbeitet und finden abwechslungsweise in der reformierten oder einer der katholischen Kirchen in Horw statt.

Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Kontakt


Sandra Wicki, 076 505 87 11, s.wicki-naef@gmx.ch
Irene Reimann, 041 310 12 22, irene-reimann@gmx.ch

Verantwortlich


Andrea Steiner
Neumattstrasse 3
6048 Horw

041 349 00 71