Bibelrunde
„Der Zugang zur Heiligen Schrift muss … weit offen stehen.“ So wollte es das letzte Konzil. Dafür sollte der „Tisch des Wortes“ reich gedeckt werden (Offenbarungsdokument Art. 21 und 22).
Auseinandersetzung mit der Bibel
Seit 1988 treffen wir einander daher regelmässig zur gemeinsamen Beschäftigung mit der Heiligen Schrift. Wir lesen einen Abschnitt, setzen uns mit den Ergebnissen der Bibelwissenschaft auseinander und besprechen, was das für uns und unser Leben bedeuten kann. Wir versuchen dabei, in die Zeit und das Umfeld der Textentstehung einzutauchen. So kommen wir nahe an das Umfeld Jesu und der frühen Kirche heran.
Betroffenheit
„Da traf es sie mitten ins Herz“ heisst es in der Apostelgeschichte angesichts einer Predigt des Petrus. Die biblische Botschaft soll uns berühren. Es geht uns nicht nur um mehr Information. Die biblischen Texte sollen für uns „Worte des Lebens“ werden.
Glaube und Zuversicht
In der Bibelrunde kann jede und jeder zu Wort kommen. Letztlich ist es ein Austausch über unseren Glauben auf der Grundlage des Wortes aus der Heiligen Schrift. Wie gut uns das gelingt, hängt von uns allen, unserem Mitdenken und unserem Engagement ab. Wir erfahren dabei, dass wir unsere Bedenken, aber auch unsere Hoffnung und unsere Einsichten mit anderen teilen können. Das kann ermutigen.
Offene Runde
Die Bibelrunde ist eine offene Gruppe, zu der frau oder man jederzeit dazu stossen kann: Keine Anmeldung, keine Entschuldigung, keine sonstigen Voraussetzungen.
Treffen einmal im Monat am Abend zwischen 19.30 und 21.00 Uhr, ausgenommen die Ferienzeiten, im Pfarreizentrum, Zumhofstrasse 2, 6048 Horw, Raum 5.
Verantwortlich
Walter Kirchschläger
041 340 38 85