Wahlen 2022

Im Zusammenhang mit den Erneuerungswahlen für die Legislaturperiode 2022 – 2026 waren die Sitze im Kirchenrat, der Rechnungskommission und der Synode zu besetzen.

Die Kirchenrätin Bettina Beck Bertschmann und die Synodale Monika Zumbühl Neumann verzichteten auf eine erneute Kandidatur.

Wir freuen uns, Ihnen die in stiller Wahl gewählten Mitglieder für die verschiedenen Ämter vorzustellen:

» für den Kirchenrat
» für die Rechnungsprüfungskommission
» für die Synode
» Protokoll über das Zustandekommen der stillen Wahl



Für das Protokoll über das Zustandekommen der stillen Wahl des Kirchenrates und der Rechnungskommission klicken Sie » hier

Kirchenrat - 5 Sitze


Ursula Bachmann
neu
in stiller Wahl gewählt als Kirchmeierin und Mitglied
Ursula Bachmann
geboren 1978, wohnhaft am Seefeldweg 4, Horw
verheiratet mit Reto Bachmann
zwei Kinder im Alter von 11 und 9 Jahren

Beruf
Betriebsökonomin FH, Mandatsleiterin bei Aschwanden Treuhand GmbH und Familienfrau

Motivation
Ich habe Freude am Mitgestalten, deshalb bin ich gerne bereit meine fachlichen und persönlichen Kompetenzen für unsere Kirchgemeinde einzusetzen und mich zu engagieren.


Sylvina Zimmermann-Kämpf
neu
in stiller Wahl gewählt als Mitglied
Sylvina Zimmermann
geboren 1990, wohnhaft an der Stirnrütistrasse 25, Horw
verheiratet mit Marcel Zimmermann
eine Tochter (4 Monate)

Beruf
Administration & Marketing
(Bachelor of Arts in Romanistik und Computerlinguistik)
Interessen
Klavier, Volleyball, Velo fahren, Guggenmusik, Backen, Reisen, Fremdsprachen

Motivation
Aufgrund meiner vielseitigen Interessen möchte ich mich in der Kirchgemeinde aktiv einbringen. Ich würde mich freuen, das Ressort Liegenschaften zu übernehmen und die anstehenden Projekte zu begleiten.


Tobias Reimann
bisher
Im Kirchenrat seit 2014 als Leiter Ressort Liegenschaften
in stiller Wahl gewählt als Präsident
Tobias Reimann
geboren 1974, wohnhaft an der Schöneggstrasse 21, Horw
verheiratet mit Irene Reimann-Bühlmann
vier Kinder im Alter von 16 bis 5 Jahren

Beruf
Rechtsanwalt lic. iur., Oberstaatsanwalt im Kanton Obwalden

Motivation
Die mir gegebenen Talente aktiv einsetzen und mit Engagement ein Baustein einer lebendigen Kirche sein.


Dominik Müller
bisher
Im Kirchenrat seit 2016 als Vizepräsident und Leiter Ressort Personelles
in stiller Wahl gewählt als Mitglied
Dominik Müller
geboren 1972, wohnhaft in der Felmis-Allee 12, Horw
verheiratet mit Caroline Müller-Bachmann
zwei Söhne und eine Tochter im Alter von 18, 16 und 13 Jahren

Beruf
Unternehmensberater für Kommunikation und Krisenmanagement, selbstständig

Motivation
Mir macht es Spass, meine Erfahrungen als Führungskraft für eine interessante Kirche in einer attraktiven Gemeinde einzusetzen.


Benedikt Wey
Seit 2019 Mitglied von Amtes wegen
Mitglied Ressort Personelles
Benedikt Wey
geboren 1979, wohnhaft an der Neumattstrasse 3, Horw

Beruf
Pfarrer und Pastoralraumleiter

Rechnungsprüfungskommission



Silvie Griss
neu
in stiller Wahl gewählt als Mitglied
Sylvie Griss
geboren1983, wohnhaft an der Stirnrütistrasse 13a ,Horw
drei Kinder im Alter von 4 und 3 Jahren sowie 10 Monaten

Beruf
Treuhänderin mit eidg .Fachausweis, dipl. Mehrwertsteuerexpertin (MASFH in MWST/VAT LL.M. VAT), Revisorin nach RAG, inAusbildung zur Bäuerin mit eidg. FA, Geschäftsführerin bei Griss Consulting AG, Ruswil (Treuhand/ Immobilien/Steuern)

Interessen
Familie, Natur, Kochen/Backen, Landwirtschaft

Motivation
Gerne möchte ich mich aktiv i nmeinem beruflichen Tätigkeitsbereich für die Kirchgemeinde engagieren .Ich freue mich auf neue Kontakte und die span nende Arbeit.


Guido Furrer
bisher
in stiller Wahl gewählt als Mitglied
Furrer Guido (3)
geboren 1967, wohnhaft an der Kastanienbaumstrasse 61, Horw
verheiratet mit Jacqueline Furrer-Sommer

Beruf
dipl. Wirtschaftsprüfer, Treuhänder FA, Einschätzungsexperte jur. Personen bei der Dienststelle Steuern des Kantons Luzern

Motivation
Es ist wichtig, dass sich Personen fü rdas Gemeinwohl engagieren.
Ich bin deshalb bereit, mich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stellen.


Martin Keller
bisher
in stiller Wahl gewählt als Präsident
Keller Martin (1)
geboren 1956, wohnhaft an der Allmendstrasse 29, Horw
verheiratet mit Lys Keller-Bucher
drei erwachsene Kinder

Beruf
Treuhänder, Buchhalter mit eidg. Fachausweis, Revisionsexperte nach RAG Partner bei REVIA AG, die Revisionsexperten, Kriens

Motivation
Ich engagiere mich gerne ausserhalb meiner beruflichen Tätigkeit und lerne gerne neue Menschen und Tätigkeitsgebiete kennen.

Synode


Maria Pinho-Kuster
bisher
Maria Pinho
geboren 1973, wohnhaft am Birkenfeldweg 7, Horw
verheiratet mit Fernando Pinho
zwei Kinder im Alter von 12 und 15 Jahren

Beruf
Personalassistentin, Teilzeitangestellte an der Universität Luzern

Motivation
Möchte gerne mit meiner Art in diesem Amt etwas Positives bewirken. Die Möglichkeit die Kirche aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu vertreten motiviert mich.


Reto Buholzer
neu
Reto Buholzer
geboren 1962, wohnhaft am Herrenwaldweg 17, Horw
verheiratet mit Clara Buholzer-Greber
3 bereits erwachsene Kinder

Beruf
Betriebstechniker TS, seit über 36 Jahren bei Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz in verschiedenen Funktionen tätig

Motivation
Ich war bereits einmal Mitglied der Synode, deren Aufgaben immer sehr vielfältig, interessant und spannend sind. Sehr gerne nehme ich die Herausforderung noch einmal war, die Anliegen unserer Kirchgemeinde in der Synode einzubringen und über unsere Kirche im Kanton Luzern nachzudenken, zu debattieren und mitzuentscheiden.


Reto Eberhard
neu
Reto Eberhard
geboren 1978, wohnhaft an der Zumhofstrasse 1, Horw
verheiratet mit Madeleine Eberhard-Strickler
zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren

Beruf
Selbstständiger Landschaftsgärtner

Motivation
Gerne stelle ich mich für die Synode zur Verfügung, um mich für eine lebendige und vertrauenswürdige Kirche einzusetzen.

Protokoll über das Zustandekommen der stillen Wahl


Für das Protokoll über das Zustandekommen der stillen Wahl des Kirchenrates und der Rechnungskommission klicken Sie » hier