Der Posaunist Armin Bachmann und der Organist Martin Heini, beide Reisende in Sachen Musik, haben mannigfaltige Werke in ihrem Gepäck.
Wer kennt sie nicht, die Wandergesellen in ihrer traditionellen Kluft: Der schwarze Schlapphut mit breiter Krempe und das Bündel, in dem sie das ganze Hab und Gut verstauen, sind ihre unverwechselbaren Erkennungszeichen.
Nach Abschluss ihrer Lehrzeit ziehen die zünftigen Gesellen für drei Jahre und einen Tag los, um bei anderen Meistern neue Arbeitstechniken zu erlernen, in unterschiedlichen Betrieben zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
Die wandernden Handwerker und Künstler bringen nicht nur neue Fähigkeiten und neues Wissen mit nach Hause, sondern auch Geschichten, Traditionen und Bräuche. Dadurch entstehen ein reger Austausch zwischen den verschiedenen Regionen und eine Vielfalt an kulturellen Einflüssen.
Genauso geht es den international tätigen Musikern Armin Bachmann und Martin Heini, beide Reisende in Sachen Musik. Mit ihren Instrumenten sind sie weit herumgekommen und haben in zahlreichen unterschiedlichen Kulturen musiziert. Sie durften unzählige wunderbare Erfahrungen machen, die ihr Handwerk geprägt und bereichert haben.
In ihrem Konzert packen die beiden Vollblutmusiker mannigfaltige Werke aus ihrem Reisebündel. Sie bringen musikalische Trouvaillen zu Gehör, die allesamt mit wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen an ihre Wanderjahre verbunden sind. Sinnliche Werke aus der Romantik, virtuose Spielereien aus der Gegenwart und erdige Heimatklänge versprechen ein einzigartiges Konzerterlebnis. Neben der Orgel und der Posaune dürfen auch das Alphorn und die Handorgel nicht fehlen.
Auf der Walz
Spielereien für Posaune und Orgel
mit Armin Bachmann und Martin Heini
Sonntag, 11. Mai 2025, 18.30 Uhr
Pfarrkirche St. Katharina Horw
Musik zu St. Katharina Horw
Eintritt frei - Kollekte
Nach Abschluss ihrer Lehrzeit ziehen die zünftigen Gesellen für drei Jahre und einen Tag los, um bei anderen Meistern neue Arbeitstechniken zu erlernen, in unterschiedlichen Betrieben zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
Die wandernden Handwerker und Künstler bringen nicht nur neue Fähigkeiten und neues Wissen mit nach Hause, sondern auch Geschichten, Traditionen und Bräuche. Dadurch entstehen ein reger Austausch zwischen den verschiedenen Regionen und eine Vielfalt an kulturellen Einflüssen.
Genauso geht es den international tätigen Musikern Armin Bachmann und Martin Heini, beide Reisende in Sachen Musik. Mit ihren Instrumenten sind sie weit herumgekommen und haben in zahlreichen unterschiedlichen Kulturen musiziert. Sie durften unzählige wunderbare Erfahrungen machen, die ihr Handwerk geprägt und bereichert haben.
In ihrem Konzert packen die beiden Vollblutmusiker mannigfaltige Werke aus ihrem Reisebündel. Sie bringen musikalische Trouvaillen zu Gehör, die allesamt mit wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen an ihre Wanderjahre verbunden sind. Sinnliche Werke aus der Romantik, virtuose Spielereien aus der Gegenwart und erdige Heimatklänge versprechen ein einzigartiges Konzerterlebnis. Neben der Orgel und der Posaune dürfen auch das Alphorn und die Handorgel nicht fehlen.
Auf der Walz
Spielereien für Posaune und Orgel
mit Armin Bachmann und Martin Heini
Sonntag, 11. Mai 2025, 18.30 Uhr
Pfarrkirche St. Katharina Horw
Musik zu St. Katharina Horw
Eintritt frei - Kollekte