Salute Ticino

auf Kurs nach Gandria
Am 1. Juli 2023 begab sich der Kirchenchor Horw bei schönstem Wetter auf seine Chorreise nach Gandria im Tessin.
Christina Kleeb
Mit grosser Vorfreude besteigen wir am Samstagmorgen den neusten Gössi Car. Jeder Reisende erhält ein Picknicksächlein. Paula denkt wieder an alles, auch an die Singbüchlein. Monika unsere Reiseleiterin und Organisatorin, ist besorgt, dass alle rechtzeitig erscheinen. Um ganz sicher zu sein, wird nochmals durchgezählt als alle sitzen. Unser Chauffeur Willy fährt das komfortable Fahrzeug sicher und ruhig Richtung Gotthard. Ein bisschen Stau kann uns nicht die Laune verderben und schon nach kurzer Zeit fahren wir durch den Tunnel. In Airolo erwartet uns ein feiner Kaffee mit Gipfel in der Schaukäserei Gottardo. Der Betrieb macht einen sehr guten Eindruck und die Bedienung ist freundlich, den Käse lassen wir aber in den Vitrinen stehen.

Die angenehme Fahrt führt uns weiter Richtung Lugano. Wir bestaunen die riesigen Wälder an den steilen Hängen, alles ist sehr grün. In Lugano werden wir direkt an den Quai gefahren. Wir sind gut im Zeitplan und vertreten uns noch etwas die Füsse auf der Piazza und in den Gässchen, bis das Schiff Richtung Gandria fährt. Ursula verteilt eine kleine Erfrischung, einen fruchtigen Schaumwein und wir stossen auf die schöne Reise an. Wir geniessen das Panorama und rätseln welches ist der Monte Bré oder der San Salvatore. Schon bald sehen wir Gandria und die Anlegestelle. Inzwischen sind die Temperaturen gestiegen und mit Freude nehmen wir auf der luftigen gedeckten Terrasse im Ristorante Roccabella Platz. Salat und Lasagne werden bald aufgetischt, dazu ein Gläschen zum Anstossen, was will man mehr.

Es bleibt eine Stunde Zeit nach dem Dessert, um das Dörfchen zu entdecken. Trotz Hitze steigen wir die zahlreichen Treppen rauf und runter und bestaunen die pittoresken Gässchen und lauschigen Plätze. Oleander, Olivenbäumchen, Passionsblumen - alles blüht und gedeiht.
Bald geht’s wieder zurück nach Lugano, wo wir unsern Chauffeur wieder treffen. Das Parkieren des Cars dauerte länger und so verpasste er leider das Schiff nach Gandria. Wir haben noch eine Stunde Zeit um Lugano zu erkunden. Mittlerweile ist es sehr warm und die meisten suchen sich ein Schattenplätzchen, um etwas Kühles zu trinken oder eine Gelati zu geniessen.

Auf der Rückfahrt lassen wir wieder die schöne Landschaft an uns vorbeiziehen und die Wolken durch das Panoramadach beobachten. Da wir gut im Zeitplan sind und der Gotthard nun nebelfrei ist, wählen wir die Route über den Pass. So können wir wieder mal die Tremola bestaunen und uns bequem Kurve um Kurve zur Passhöhe chauffieren lassen. Wir haben ja gut und reichlich gegessen und getrunken, aber so ein Cracker mit Apfel ist doch fein. Ohne Stau fahren wir durchs Urnerland und geniessen die Sicht auf unsern Vierwaldstättersee, der an gewissen Orten auch südliches Flair verströmt. Beim Pfarreizentrum verabschieden wir uns – Ein herzliches Dankeschön allen, die zu diesem schönen Ausflug beigetragen haben, dem Vorstand und besonders Paula und Monika.
2023-07-01 Kicho Horw Ausflug Tessin
04.08.2023
8 Bilder