Sorge tragen und das Gute wachsen lassen: Rückblick auf Sonntigsfiir in der Fastenzeit

Unsere Samen-Beispiele zu den Rätselgeschichten (Foto: Sandra Boog-Vogel)
Buben und Mädchen der ersten bis dritten Klasse – sowie ihre Geschwister und Familien – feierten zum Thema „Sorge tragen und das Gute wachsen lassen“ die Sonntigsfiir in der Fastenzeit.
Sandra Boog-Vogel,
Wir haben in der Pfarrkirche zusammen mit der Gemeinde begonnen und im Kanon das Lied „Lasst uns miteinander“ mit den Gesten gesungen. Nach einem kurzen Einstieg und Gebet wechselten die Kinder und Familien in die Zentrumskapelle und feierten dort weiter. Zuerst spürten wir mit unserem eigenen Körper, wie sich ein Samenkorn in der Erde anfühlen könnte. Danach hörten wir das Gleichnis vom Senfkorn, welches Jesus seinen Freunden erzählte, um zu erklären, dass auch wir Menschen hier auf Erden Gutes bis hinauf zum Himmel wachsen lassen können, wenn wir zueinander und zur Erde Sorge tragen. Anhand kleiner Rätselgeschichten, fanden die Kinder noch ganz viele gute Beispiele, wo auch wir im Alltag gute Samen sein können.

Anna Wittmer begleitete die vielen schönen Lieder am Flügel. Im Anschluss an die Fiir durften die Kinder Töpfli anmalen, Samen setzen oder Setzlinge in Eierkartons legen. Nun braucht es ein wenig Geduld. Die Pflänzchen müssen gewässert und gepflegt werden. Mal sehen, wo die Keime in ein paar Tagen oder Wochen spriessen werden. Erzählt uns davon. Wir sind gespannt.

Im Anschluss an die Fiir verwöhnte uns das Küchenteam mit sehr leckeren Wähen (Käse-Speck / Gemüse) und Salat. Das ermöglichte sowohl den Kindern beim Rätseln und Spielen wie auch den Erwachsenen Begleitpersonen die Möglichkeit zum Austausch und gemütlichen zusammen-sein.

Aus dem Liedvers: „Alles muss klein beginnen, lasst etwas Zeit verrinnen. Es muss nur Kraft gewinnen. Und endlich ist es gross.“ Also: Haben wir Geduld und sorgen füreinander. So kann Gutes wachsen.

Für das Vorbereitungsteam
Sandra Boog-Vogel
So-Fiir (12. März 2023 Fastenzeit)
12.03.2023
12 Bilder
weitere Bilder anzeigen
Fotograf/-in
Sandra Boog-Vogel und Weitere