Weltgebetstag 2023 Taiwan - Ich habe von eurem Glauben gehört

IMG_20230303_183740
Am Freitag, 3. März fand wie jedes Jahr der Weltgebetstag statt.
Astrid Bächler
Die Frauen des taiwanischen Komitees bereiteten die Feier zu den Worten des Apostels Paulus an die Gemeinde in Ephesus vor. Sie erzählten dazu Glaubensgeschichten über das selbstlose Engagement für ihre Familien, für gesellschaftlich Benachteiligte, für verletzliche Menschen und für die Umwelt.
Die Mitfeiernden erhielten auch Informationen über Taiwan. Taiwan sieht sich heute nach politisch sehr bewegten Zeiten mit vielen Machtwechseln als souveräner Staat, wird aber nur von wenigen Ländern der Welt als solcher anerkannt. Für die Volksrepublik China ist Taiwan eine chinesische Provinz.
In Taiwan grüssen sich viele Menschen im Alltag mit «Pîng-an!». Dabei legen sie die Hände vor dem Herzen aneinander, schauen sich an und verbeugen sich leicht, schenken einander einen Moment der Achtsamkeit und Zuneigung. «Pîng-an!» ist ein Friedensgruss in Mandarin-Chinesisch. Er wird übersetzt mit: « Friede ohne jede Störung, unversehrt an Leib und Seele, wohlauf sein» Der Friedenswunsch steht auch auf Vasen, die in den Häusern stehen und oft auch beim Hauseingang. Aus diesem Grund haben alle Mitfeiernden eine rote Papiervase mit dem Friedenswunsch erhalten. Rote Farbe bedeutet Glück, Freude, Festlichkeit und auch den bösen Geist vertreiben.
2023-03-03 Weltgebetstag
07.03.2023
5 Bilder