Der Religionskurs für die erste Klassen findet an vier Halbtagen statt. Wir haben Spass, wenn wir das Thema Schöpfung starten und dann im Dezember unterschiedliche adventliche Bräuche ausprobieren mit der Geschichte der Heiligen Luzia. Am dritten Halbtag in Kastanienbaum erkunden wir das Land, in dem Jesus gelebt hat. Wir schauen die Häuser und Werkzeuge an, die Lebensweise in der Wüste, das Essen und hören die Geschichte vom Guten Hirten (das verlorenen Schaf).
Am letzten Religionshalbtag des Erstklasssprojekts - wiederum in Horw - begegnen wir drei Personen: Bartimäus, Zachäus und einem Aussätzigen.
Wir besprechen aber auch das Thema Segen, damit verbunden überlegen wir, was Hände alles können, und lassen zur Krönung von unserem Pfarrer frisches Weihwasser im Topf der Pfarrkirche segnen.
Wer sich die Daten für das kommende Schuljahr bereits notieren möchte, darf dies sehr gerne tun:
- Elterninfoabend: 17. September 2020 um 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Horw
- Projekthalbtage: 17. Okt. 20 / 5. Dez. 20 / 23. Jan. 21 / 27. Febr. 21 - jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr
Für das Team Erstklassprojekt:
Sandra Boog-Vogel &
Sibylle Amrein Bilder vom März 2019 Bilder vom Januar 2018