roundabout Streetdance Horw | |
roundabout ist ein nationales Streetdance-Netzwerk für Mädchen und junge Frauen, die Freude am Tanzen haben. Einmal wöchentlich trifft man sich zum Training. Neben Warm-up, Choreografien einstudieren und Cool-down gehört auch ein gemütlicher Teil mit Plaudern und Snacks dazu. Da können Beziehungen aufgebaut und gepflegt und aktuelle Themen besprochen werden. Mit roundabout wollen wir Mädchen und junge Frauen in ihrer Einzigartigkeit unterstützen und sie dazu ermutigen, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Dazu werden ihre persönlichen und sozialen Ressourcen gefordert und gefördert, damit sie sich eigenverantwortlich mit sich selbst und der Umwelt auseinandersetzen können sowie Schwierigkeiten überwinden, Konflikte angehen und Anforderungen aushalten und bewältigen können. Das Projekt roundabout wurde vom Blauen Kreuz zur Prävention und Gesundheitsförderung initiiert und mit der Katholischen und Reformierten Kirche besteht seit Ende 2011 eine Partnerorganisation in Horw. In der Deutschschweiz gibt es rund 100 roundabout Gruppen. Wir stossen auf grosses Interesse bei unseren jungen Frauen. In Horw bieten wir eine kids Gruppe und zwei youth Gruppen an. Damit solche Kurse überhaupt möglich sind, braucht es eine tänzerische Leitung, junge Frauen, die bereit sind, die anderen Mädchen in ehrenamtlicher Arbeit wöchentlich zu trainieren. So sind wir sehr dankbar, dass wir in Désirée Jutzeler, Morena Tallarico und Larissa Gisler sehr motivierte Tänzerinnen gefunden haben, die diese Projekte wöchentlich im katholischen Jugendraum an der Schiltmatthalde 1 in Horw leiten. kids: Mittwoch 19.00 - 20.15 mit Kim und Ana youth: Montag 19.30 - 21.00 mit Désirée ladies: Dienstag 19.30-21.00 mit Désirée Für Anmeldungen und Fragen: Yolanda Pedrero, Neumattstrasse 3, 6048 Horw Tel.: 041/349 00 73 16 Tage gegen Gewalt an Frauen im Dezember 2017
Dokument Anmeldeformular für roundabout (pdf, 185.4 kB)
|
|